Gezielte Weiterbildung für Gesundheitsprofis

für Beschäftigte im Gesundheitswesen.

für Informationen rund um den Schmerz für Patienten und Beschäftigte im Gesundheitswesen.

im Kontext der multimodalen Schmerztherapie.

(scrollen Sie für mehr) 

  • Unsere Fortbildungen werden von hochqualifizierten und erfahrenen Dozenten geleitet, die Experten auf ihrem jeweiligen Fachgebiet sind.
  • Sie bieten praxisnahe und interaktive Kurse, die es den Teilnehmern ermöglichen, ihr Wissen zu vertiefen, neue Techniken zu erlernen und die neuesten Forschungsergebnisse in ihre tägliche Arbeit zu integrieren (Science to practice).
  • Unsere Dozenten sind engagiert, unterstützend und offen für Fragen und Diskussionen, um ein optimales Lernumfeld zu schaffen.

  • Unsere Fortbildungsakademie verfügt über modern ausgestattete Schulungsräume und erstklassige Einrichtungen, um ein optimales Lernumfeld zu schaffen.
  • Wir sind bestrebt, ein positives und unterstützendes Ambiente zu schaffen, in dem sich unsere Teilnehmer wohl und inspiriert fühlen.
  • Darüber hinaus bieten wir flexible Hybrid-Weiterbildungsmöglichkeiten an, um den Bedürfnissen unserer Teilnehmer gerecht zu werden und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre berufliche Weiterbildung in ihren Zeitplan zu integrieren.

Wir sind stolz darauf, dass unsere Absolventen mit den neuesten Erkenntnissen und Fähigkeiten ausgestattet sind, um ihre Patienten optimal zu behandeln und erstklassige Versorgung anzubieten. Sie sind in der Lage, komplexe Herausforderungen zu meistern, evidenzbasiert zu arbeiten und innovative Lösungen zu finden.

und buche jetzt einen unserer Kurse!

Oft gefragt und schnell geantwortet:

Wie melde ich mich für eine Fortbildung an?

Die Anmeldung ist ganz einfach: Besuchen Sie unsere Übersicht der aktuellen Kurse und wählen Sie den passenden Kurs aus. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung mit allen wichtigen Informationen.

📞 Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns – wir helfen gerne!

Welche Voraussetzungen muss ich für eine Teilnahme erfüllen?

Unsere Kurse richten sich in der Regel an medizinisches Fachpersonal. Die genauen Anforderungen finden Sie in der jeweiligen Kursbeschreibung. Sind Sie unsicher? Schreiben Sie uns – wir helfen Ihnen gerne!

Gibt es eine Anmeldefrist für die Fortbildungen?

Ja, eine Anmeldung ist bis spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Da die Plätze begrenzt sind, empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Anmeldung, um sich Ihren Platz zu sichern.

Was passiert, wenn ich kurzfristig absagen muss?

Wir bieten Ihnen eine flexible Stornierungsregelung:

  • Bis 6 Wochen vor Kursbeginn: 100 % Erstattung
  • 4 – 6 Wochen vor Kursbeginn: 75 % Erstattung
  • 2 – 4 Wochen vor Kursbeginn: 50 % Erstattung
  • 1 – 2 Wochen vor Kursbeginn: 25 % Erstattung
  • 7 Tage oder weniger: Keine Erstattung möglich

📌 Tipp: Falls Sie den Kurs nicht wahrnehmen können, melden Sie sich frühzeitig – wir finden gemeinsam eine Lösung.

Gibt es eine Verpflegung bei den Kursen?

Ja! Wir stellen Ihnen Getränke und kleine Snacks bereit. Bei ganztägigen Kursen gibt es eine Mittagspause mit belegten Brötchen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine individuellen Ernährungswünsche berücksichtigen können.

Erhalte ich eine Teilnahmebestätigung oder ein Zertifikat?

Ja! Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine offizielle Teilnahmebestätigung oder ein Zertifikat – je nach Kursart und Umfang.

Wo finden die Fortbildungen statt?

Unsere Fortbildungen finden aktuell primär entweder als Präsenzveranstaltung oder als ergänzendes Online-Webinar statt. Alle Details erhalten Sie in der jeweiligen Kursbeschreibung.